Zie hier ons volledige cookie en privacy beleid
Datenschutzhinweise
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Transposafe Systems Deutschland GmbH
Brady-Straße 1
D-63329 Egelsbach
Germany (Deutschland)
info@transposafe.de
+49 (0) 9282 98 48 235
E-Mail: privacyeurope@bradycorp.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Einführung
In dieser Datenschutzerklärung wird beschrieben, welche Informationen dieTransposafe Systems Deutschland GmbH in Egelsbach durch die Nutzung der von uns angebotenen Dienste erhebt, wie diese Informationen erfasst werden sowie deren Verwendung. Des Weiteren wird in dieser Erklärung beschrieben, welche Vorkehrungen wir zum Schutz Ihrer Privatsphäre treffen und wie Sie uns bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz kontaktieren können.
Punkte der Datenschutzerklärung:
- Abschnitt A - Personenbezogene Daten
- Abschnitt B - Kinder unter 18 Jahren
- Abschnitt C - Erfassung passiv bereitgestellter Informationen
- Abschnitt D - Cookies und Internet-Tags
- Abschnitt E - Freiwillig und aktiv bereitgestellte Informationen
- Abschnitt F - Zeitraum der Verarbeitung
- Abschnitt G - Ihre Rechte
- Abschnitt H - Sicherheit und Geheimhaltung
- Abschnitt I - Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden
- Abschnitt J - Änderungen
- Abschnitt K - Kontaktdaten und Durchsetzung
Abschnitt A: Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen über eine natürliche Person, mit denen die Identität dieser Person feststellbar ist. Zu personenbezogenen Daten gehören beispielsweise der Name, die Anschrift, die E-Mail-Adresse und/oder die Telefonnummer einer Person und auch die Internet-Protokoll(IP)-Adresse des Computers oder Gerätes.
Wir erfassen aktiv personenbezogene Daten über Sie, die Sie uns während Ihrer Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen. Sie können sich jederzeit dagegen entscheiden, uns per E-Mail zu kontaktieren, an einer Umfrage teilzunehmen oder personenbezogene Daten auf unserer Webseite anzugeben. Ihre Entscheidung gegen eine Teilnahme an diesen Aktivitäten im Internet beeinträchtigt nicht Ihre Fähigkeit, unsere Webseite zu nutzen und die auf der Webseite angebotenen Informationen zu lesen oder herunterzuladen.
Die passive Erfassung personenbezogener Daten von Ihnen erfolgt allein dadurch, dass Sie unsere Webseite besuchen. Weitere Informationen über die von uns erfassten Daten finden Sie in den Abschnitten C und D.
Wir erhalten personenbezogene Daten auch von Drittunternehmen, sofern es den Unternehmen gesetzlich erlaubt ist, uns diese Daten bereit zu stellen und die Unternehmen die gesetzliche Grundlage dafür überprüft haben.
Abschnitt B: Kinder unter 18 Jahren
Diese Webseite richtet sich nicht an Kinder unter achtzehn (18) Jahren und erfasst nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern.
Abschnitt C: Erfassung passiv bereitgestellter Informationen
Dabei handelt es sich um Informationen, die während Ihres Besuchs auf unserer Webseite passiv erfasst werden. Diese Informationen werden verwendet, um besser zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird, damit wir deren Inhalt, Leistung, Eignung und Nutzen kontinuierlich verbessern können. Wir erfassen zwei Arten von passiven Daten: Navigationsdaten und Geräteinformationen.
Navigationsdaten:
Zu Navigationsdaten zählen Protokolldateien und Clickstream-Daten. Anhand von Navigationsdaten können folgende Informationen ermittelt werden: Webbrowser und Betriebssystem des Benutzers, wann und wie lange der Benutzer eine Webseite besucht hat, welche einzelnen Webseiten der Benutzer aufgerufen hat sowie die Adresse der Webseite, von der aus der Benutzer zu dieser Webseite gelangt ist.
Wir erfassen diese Informationen und verwenden Sie für die Administration unserer Webseite, zur Verbesserung des Webseiten-Inhalts und zur Erstellung von Statistiken zu Marketing- und Analysezwecken.
Geräteinformationen:
Geräteinformationen sind Ihre IP-Adresse, das Hardwaremodell, die Betriebssystemversion, eindeutige Gerätekennungen und Informationen zum Mobilfunknetz.
Abschnitt D: Cookies und Internet-Tags
Wir verwenden „Cookies“ und ähnliche Dateien, um Ihre Benutzererfahrung auf unserer Webseite zu individualisieren. Cookies sind kleine Dateien, die auf Anforderung einer Webseite vom Webbrowser auf den verwendeten Computer, das Mobiltelefon oder ein anderes Gerät übertragen werden. Cookies lassen sich in zwei Kategorien einteilen:
- Sitzungscookies – Mithilfe dieser Cookies können Webseiten die Aktionen eines Benutzers während einer Browser-Sitzung verknüpfen. Sitzungscookies sind daher temporär, und sobald Sie Ihren Browser schließen, werden alle Sitzungscookies gelöscht. Sitzungscookies unterstützen die Webseiten-Navigation und dienen zur Erfassung statistischer Informationen. Ein einfaches Beispiel ist die Warenkorbfunktion: Während Sie den Bestellvorgang durchlaufen, speichert die Webseite die ausgewählten Produkte Ihres Warenkorbs.
- Permanente Cookies – Diese Cookies verbleiben über die im Cookie festgelegte Zeit auf dem Computer bzw. Gerät. Bei jedem Besuch der Webseite, von der der jeweilige Cookie erstellt wurde, wird der Cookie aktiviert. Permanente Cookies unterstützen auch die Navigation auf der Webseite und das Erfassen statistischer Informationen. Sie werden verwendet, um eine Webseite für einen Benutzer individuell anzupassen, z. B., indem Passwörter und Voreinstellungen gespeichert werden, so dass der Benutzer sie nicht bei jedem Besuch der Webseite neu eingeben muss. Ein Beispiel ist die automatische Anmeldung oder die „Merken“-Funktion, nachdem Sie sich zum ersten Mal auf einer Webseite registriert haben.
Funktionscookies
Mithilfe dieser Cookies kann unsere Webseite Daten speichern, die Sie uns über unsere Webseite zur Verfügung stellen (beispielsweise Benutzername, in den Warenkorb gelegte und kürzlich angesehene Produkte), und sie kann sich merken, welche Entscheidungen Sie getroffen haben. Mithilfe der Cookies kann unsere Webseite den von uns angebotenen Service verbessern (und wir können unsere Webseite personalisieren).
Nach den EG-Vorschriften benötigen wir Ihre Zustimmung, um diese Cookies auf Ihren Computer oder Ihr Gerät zu übertragen. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies auf Ihren Computer oder Ihr Gerät übertragen dürfen.
Auf dieser Webseite verwendete Funktionscookies:
Funktion |
Bezeichnung des Cookies |
Lebensdauer |
Zweck der Datenverarbeitung |
---|---|---|---|
Funktionscookies |
AWSALBCORS |
1 Woche |
|
|
PHPSESSID |
1 Stunde |
|
|
pr-cookie-notice-status |
Sitzunge |
Geschäfte schließen den Status des Cookie -Hinweises. |
|
user_allowed_save_cookie |
365 Tage |
Speichert die Einverständnis der integrierten Cookie pro Website. |
|
guest-view |
Sitzung |
Speichert die Bestell -ID, mit der Gastkäufer ihren Bestellstatus abrufen. Gastbestellungen Ansicht. Wird in Widgets „Bestellungen und Rücksendungen“ verwendet. |
|
login_redirect |
Sitzung |
Bewahrt die Zielseite, die der Kunde geladen hat, bevor er angewiesen wurde, sich anzumelden. |
|
store |
365 Tage |
Verfolgt die vom Käufer ausgewählte spezielle Store -Ansicht / -gebietsschema. |
|
amz_auth_err |
365 Tage |
Wird verwendet, wenn die Login mit Amazon aktiviert wird. Wert 1 gibt einen Autorisierungsfehler an. |
|
amz_auth_logout |
1 Tag |
Wird verwendet, wenn die Login mit Amazon aktiviert wird. Der Wert 1 gibt an, dass der Benutzer angemeldet werden sollte. |
|
mage-cache-sessid |
Sitzung |
Der Wert dieses Keks löst die Reinigung des lokalen Cache -Speichers aus. Wenn das Cookie von der Backend -Anwendung entfernt wird, reinigt der Administrator den lokalen Speicher und setzt den Cookie -Wert auf True. |
|
mage-cache-storage |
Sitzung |
Lokale Speicherung von Besucherspezifischen Inhalten, die E-Commerce-Funktionen ermöglichen. |
|
stf |
Sitzung |
Aufzeichnungen Die Zeitnachrichten werden vom Modul SendFriend (E -Mail an einen Freund) gesendet. |
|
recently_viewed_product |
1 Tag |
Speichert Produkt -IDs kürzlich angesehener Produkte für einfache Navigation. |
|
recently_viewed_product_previous |
1 Tag |
Speichert Produkt -IDs von kürzlich zuvor angesehenen Produkten für einfache Navigation. |
|
mage-translation-storage |
1 Tag |
Geschäfte übersetzt Inhalte, wenn sie vom Käufer angefordert werden. Wird verwendet, wenn die Übersetzungsstrategie als "Wörterbuch (Übersetzung auf Storefront -Seite) konfiguriert ist". |
|
mage-translation-file-version |
1 Tag |
Verfolgt die Version der Übersetzungen im lokalen Speicher. Wird verwendet, wenn die Übersetzungsstrategie als Wörterbuch konfiguriert ist (Übersetzung auf der Storefront -Seite). |
|
product_data_storage |
1 Tag |
Speichert die Konfiguration für Produktdaten im Zusammenhang mit kürzlich angezeigten / verglichenen Produkten. |
|
recently_compared_product |
1 Tag |
Speichert Produkt -IDs von kürzlich verglichenen Produkten. |
|
recently_compared_product_previous |
1 Tag |
Speichert Produkt -IDs von zuvor verglichenen Produkten für die einfache Navigation. |
|
mage-cache-storage-section-invalidation |
1 Stunde |
Erzwingt die lokale Speicherung bestimmter Inhaltsabschnitte, die ungültig werden sollten.e |
|
pr-cookie-consent |
< 1 Stunde |
Hält Ihre Cookie -Zustimmung. |
|
pr-cookie-consent-id |
< 1 Stunde |
Hält Ihre Cookie -Zustimmungs -ID. |
|
X-Magento-Vary |
1 Stunde |
Konfigurationseinstellung, die die Leistung beim Verwendung von Lackstatischen Inhalten verbessert. |
|
private_content_version |
365 Tage |
Fängt eine zufällige, eindeutige Anzahl und Zeit für Seiten mit Kundeninhalten hinzu, um zu verhindern, dass sie auf dem Server zwischengespeichert werden. |
|
persistent_shopping_cart |
365 Tage |
Speichert den Schlüssel (ID) des persistenten Wagens, um den Wagen für einen anonymen Käufer wiederherzustellen. |
|
Pmage-banners-cache-storageHPSESSID |
1 Stunde |
Speichert Bannerinhalte lokal, um die Leistung zu verbessern. |
Leistungscookies (Sitzung)
Diese Cookies erfassen Informationen darüber, wie Besucher unsere Webseite nutzen, z. B. die verweisende Domain, die Häufigkeit der Besuche auf bestimmten Webseiten und die Zeit, die die Nutzer bei den einzelnen Besuchen auf unserer Webseite verbringen. Diese Cookies erfassen keine personenbezogenen Daten, und die gesammelten Daten sind anonym. Diese Cookies werden von uns verwendet, um die über unsere Webseite angebotenen Dienste zu überwachen und die Webseite insgesamt zu verbessern.
Nach den EG-Vorschriften benötigen wir Ihre Zustimmung, um diese Cookies auf Ihren Computer oder Ihr Gerät zu übertragen. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies auf Ihren Computer oder Ihr Gerät übertragen dürfen
Funktion |
Bezeichnung des Cookies |
Lebensdauer |
Zweck der Datenverarbeitung |
---|---|---|---|
Leistungscookies |
form_key |
1 Tag |
Eine Sicherheitsmaßnahme, die eine zufällige Zeichenfolge an alle Formulareinreichungen annimmt, um die Daten vor der CSRF (Cross-Site-Anfrage "(CSRF) zu schützen. |
|
mage-cache-sessid |
|
r |
|
mage-cache-storage |
|
|
|
mage-cache-storage-section-invalidation |
|
|
|
mage-messages |
1 Stunde |
Verfolgt Fehlermeldungen und andere Benachrichtigungen, die dem Benutzer angezeigt werden, z. B. die Cookie -Einverständniserklärung und verschiedene Fehlermeldungen. Die Nachricht wird vom Keks gelöscht, nachdem sie dem Käufer gezeigt wurde. |
Andere Arten von Cookies wie „Retargeting“ (wiedererkennend), „Behavioural“ (verhaltensbezogen) oder Bannerwerbung
Wir arbeiten mit ausgewählten Drittanbietern zusammen, die möglicherweise während Ihres Besuchs auf unserer Webseite Cookies auf Ihrem Computer bzw. Gerät ablegen. Diese Werbeunternehmen verwenden die in diesen Cookies erfassten Daten, um Anzeigen zu schalten, die für Sie relevant bzw. interessant sind.
Für von Dritten (Google Analytics) abgelegte Cookies verweisen wir auf die Erklärungen dieser Parteien auf ihren jeweiligen Webseiten. Bitte seien Sie sich darüber bewusst, dass wir keinen Einfluss auf den Inhalt dieser Erklärungen oder auf den Inhalt der Cookies dieser Drittparteien haben: Cookies von Google Analytics.
Weitere Arten von auf dieser Webseite verwendeten Cookies:
Google (Analytics, AdWords Conversion, Adwords User Lists, Audiences, Dynamic Remarketing)
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics setzt Cookies ein, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die von dem Cookie generierten Informationen über die Benutzung dieser Website durch Sie (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google verwendet diese Informationen im Auftrag des Betreibers dieser Website, um auszuwerten, wie Sie die Website nutzen, um für Website-Betreiber Berichte über die Website-Aktivität zu erstellen und um andere Dienste in Bezug auf die Website-Aktivität und Internetnutzung bereitzustellen. Außerdem gibt Google diese Informationen möglicherweise an Dritte weiter, falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder falls diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Die IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung gebracht. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Erfassung und Speicherung von Daten kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Im Hinblick auf die aktuelle Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp ()“ verwendet. IP-Adressen werden also nur gekürzt verarbeitet, damit niemand Ihre Identität ermitteln kann.
Datenschutzerklärung von Google Analytics.
Funktion |
Bezeichnung des Cookies |
DLebensdauer |
Zweck der Datenverarbeitung |
---|---|---|---|
Andere Arten von Cookies |
_ga |
2 years |
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. |
|
_gat |
1 Tag |
Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln. |
|
_dc_gtm_* |
< 1 Stunde |
Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln. |
|
add_to_cart |
session |
Verwendet von Google Tag Manager. Erfasst das Produkt SKU, Name, Preis und Menge, die aus dem Wagen entfernt wurden, und stellt die Informationen für zukünftige Integration durch Drittanbieter-Skripte zur Verfügung. |
|
remove_from_cart |
1 Stunde |
Verwendet von Google Tag Manager. Erfasst das Produkt SKU, Name, Preis und Menge, die dem Wagen hinzugefügt wurden, und stellt die Informationen für zukünftige Integration durch Drittanbieter-Skripte zur Verfügung. |
|
recently_compared_product_previous |
1 Stunde |
|
|
_gid |
1 Stunde |
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. |
|
section_data_ids |
1 Stunde |
Speichert kundenspezifische Informationen zu käufer initiierten Aktionen wie Display-Wunschliste, Checkout-Informationen usw. |
Ihre Erlaubnis:
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, werden Sie aufgefordert, unsere Cookies zu akzeptieren. Sie können für jede Kategorie entscheiden, ob Sie Cookies zulassen oder ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen für unsere Website jederzeit ändern und damit Ihre Einwilligung widerrufen.
Einstellungen und Löschen der Cookies
Beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies dazu führen kann, dass bestimmte Funktionen unserer Webseite für Sie nicht funktionieren.
Über das Hilfe-Menü in der Menüleiste der meisten Browser erfahren Sie, wie Sie verhindern können, dass der Browser neue Cookies akzeptiert, wie Sie den Browser so einstellen, dass Sie beim Erhalt eines neuen Cookies eine Eingabeaufforderung erhalten, und wie Sie Cookies vollständig deaktivieren können.
Internet-Tags:
Internet-Tags (auch Ein-Pixel-GIFs, Clear-GIFs, unsichtbare GIFs und 1×1-GIFs genannt) ähneln Cookies, sie sind jedoch kleiner und dienen dem Erfassen von Daten in Bezug auf den Computer des Benutzers (beispielsweise IP-Adresse und Browsertyp). Diese Informationen werden von uns verwendet, um Aktivitäten zum Zwecke einer zukünftigen Verbesserung unserer Webseite zu analysieren.
Google Web Fonts:
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de .
Abschnitt E: Freiwillig und aktiv bereitgestellte Informationen
Zusätzlich zu den nach obiger Beschreibung erfassten passiven Informationen erfasst diese Webseite aktiv Informationen, die Sie bei bestimmten Anfragen auf der Webseite freiwillig angeben. Einige der erfassten Informationen sind personenbezogen bzw. treffen allein auf Sie zu (siehe Abschnitt A: Personenbezogene Daten). Wir erfassen personenbezogene Daten von Personen, die sich auf freiwilliger Basis auf der Webseite registrieren und die unsere Webseite besuchen. Besucher sind nicht verpflichtet, diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Wenn Sie während Ihres Besuchs auf einer unserer Webseiten ein Formular ausfüllen, eine E-Mail senden oder eine andere Transaktion durchführen, erfasst diese Webseite von Ihnen möglicherweise Ihren Namen, den Unternehmensnamen, die Geschäftsadresse, die geschäftliche E-Mail-Adresse, die geschäftliche Telefonnummer, die geschäftliche Faxnummer, die Berufsbezeichnung, die Branche und/oder Ihre Kreditkartendaten.
Zum Schutz von Kreditkartennummern werden diese Daten über eine gehostete Zahlungsseite auf unserer Webseite gemäß den PCI-DSS-Vorschriften an einen zertifizierten Zahlungsanbieter ausgelagert. Der Anbieter übermittelt die Kreditkartennummer in Form eines Tokens an uns zurück. Wir sehen, verarbeiten oder speichern in unseren Systemen oder Datenbanken keine Kreditkartendaten unserer Kunden in Rohform. Wir sind PCI-konform und lassen uns dies durch jährliche SAQ-D-Untersuchungen und vierteljährliche Schwachstellen-Untersuchungen durch eine externe Agentur bestätigen.
Transposafe Systems Deutschland GmbH in Egelsbach ist ein Business-to-Business(B2B)-Dienstleister für Kennzeichnung und Arbeitssicherheit. Die vollständige Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf einer kommerziellen, vertraglichen Grundlage für die Lieferung von Waren und die Bereitstellung von Dienstleistungen für die Wirtschaft. Jedoch werden alle von uns erfassten Daten, mit denen eine Person identifiziert werden kann, geschützt und gemäß den lokalen Gesetzen behandelt.
Durch die folgenden freiwilligen Handlungen werden auf dieser Webseite personenbezogene Daten aktiv erfasst:
- Sie senden uns eine E-Mail oder füllen ein Kontaktformular auf der Webseite aus und senden dieses ab. In diesem Fall können wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen für unterschiedliche Zwecke verwenden, unter anderem um auf Ihre E-Mail zu antworten und mehr über unsere Benutzer zu erfahren.
- Sie registrieren ein Produkt oder eine Demo-Version online. Wir verwenden die von Ihnen angegebenen Informationen, um Sie zu benachrichtigen, wenn Ihr Artikel zurückgerufen wurde oder eine Aktualisierung erfordert oder wenn neue Versionen des Produkts oder der Demo-Version veröffentlicht werden.
- Sie fordern Literatur, eine Vorführung, einen Katalog, ein Muster oder die Aufnahme in den E-Mail-Verteiler an. In diesem Fall verwenden wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen, um Ihnen die angeforderten Materialien zuzusenden oder um anderweitig in Bezug auf Produktvorführungen oder Verkäufe Kontakt zu Ihnen aufzunehmen (online oder offline).
- Sie fordern über ein Formular eine Preisliste an. Wir verwenden die von Ihnen bereitgestellten Informationen, um Ihnen die gewünschten Preislisten zukommen zu lassen.
- Sie registrieren sich als Benutzer auf der Webseite. Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Identität zu überprüfen.
- Sie laden bestimmte auf unserer Webseite verfügbare Arten von Software oder Informationen herunter. Wir verwenden die von Ihnen dabei bereitgestellten Informationen, um Sie über neu veröffentlichte Software oder Informationen zu unterrichten und um festzustellen, wer die auf dieser Webseite verfügbare Software und verfügbaren Informationen heruntergeladen hat.
- Sie nehmen an einer Online-Sonderaktion, einem Online-Wettbewerb oder an einem Online-Gewinnspiel teil. Wir verwenden die von Ihnen übermittelten Informationen, um Ihre Teilnahmeberechtigung zu prüfen und Sie im Zusammenhang mit der Sonderaktion, dem Wettbewerb oder dem Gewinnspiel zu kontaktieren.
- Sie nehmen an Umfragen teil, senden uns Feedback oder füllen Befragungsformulare aus. Wir verwenden die von Ihnen in diesen Formularen bereitgestellten Informationen dazu, Ihre Fragen zu beantworten, Produkte und Dienstleistungen zu bewerten und unsere Gesellschafter, Vertriebspartner und Kunden besser kennenzulernen.
- Sie fordern ein Angebot an oder geben eine Bestellung auf. Wir bitten um allgemeine Kontakt-, Rechnungs- und Versandinformationen. Bei Bestellungen fragen wir nach Bestellinformationen oder anderen Zahlungsinformationen, etwa Kreditkartennummer und Ablaufdatum. Wir verwenden diese Informationen dazu, die Transaktion abzuschließen und die von Ihnen bestellten Informationen, Produkte oder Dienstleistungen zu liefern und die Zahlung einzuziehen.
- Sie reichen das Formular „Anforderung einer Rücksendenummer (Return Material Authorization Number, RMA-Nummer)“ ein. Wir verwenden die in diesem Formular enthaltenen Informationen dazu, Ihnen bei der Rücksendung von Produkten, die Sie gekauft haben, zu helfen. Wir verwenden die von Ihnen angegebenen Informationen möglicherweise auch, um Sie zu benachrichtigen, wenn Ihr Artikel zurückgerufen wurde oder eine Aktualisierung erfordert oder wenn neue Versionen des Produkts verfügbar sind.
- Sie senden das Formular „Transposafe Vertriebspartners kontaktieren“ / „Transposafe Vertriebspartners finden“ ab. Die Informationen, die Sie in dieses Formular eingeben, werden an den von Ihnen ausgewählten Vertriebspartner gesendet. Wenn Sie keinen Vertriebspartner ausgewählt haben, wird auf der Grundlage der von Ihnen beschriebenen Anwendung ein Vertriebspartner für Sie ausgewählt.
Sonstige interne Verwendung personenbezogener Daten
Auf der vom Gesetz vorgesehenen Grundlage des legitimen Interesses verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten außerdem dazu, Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, es sei denn, Sie haben in Ihren Einstellungen festgelegt, dass Sie derartige Informationen nicht erhalten möchten. Wenn Sie diese Art von Informationen nicht erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte auf eine der Kontaktmöglichkeiten, die in Abschnitt G – Ihre Rechte beschrieben sind.
Wir verwenden die über all unsere Dienstleistungen erfassten Daten dazu, unser Produkt- und Dienstleistungsangebot zu verbessern. Außerdem verwenden wir diese Daten dazu, Ihnen maßgeschneiderte Inhalte anzubieten.
Wenn Sie uns über unsere Webseite oder unseren Kundendienst kontaktieren, werden wir die Kommunikation möglicherweise aufzeichnen, um zur Lösung beizutragen, falls bei Ihnen Probleme auftreten. Ihre E-Mail-Adresse können wir verwenden, um Sie über unsere Dienstleistungen zu informieren, z. B. über bevorstehende Änderungen oder Verbesserungen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beinhaltet weder eine Profilerstellung, noch werden Sie automatisierten Entscheidungen unterzogen.
Bevor wir Informationen für andere Zwecke als die in dieser Datenschutzerklärung genannten verwenden, bitten wir Sie jeweils um Ihr Einverständnis.
Die Weitergabe oder Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung kann an eine Partei außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit erfolgen. Um unsere vertraglichen Vereinbarungen zur Lieferung maßgeschneiderter Produkte an Sie zu erfüllen, übertragen wir möglicherweise personenbezogene Daten, die Sie an uns über diese Webseite übermittelt haben, an uns angeschlossene Unternehmen und an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Dritten, von denen alle oder einige möglicherweise in ausländischen Gerichtsbarkeiten ansässig sind, die eventuell für Ihre personenbezogenen Daten keinen „angemessenen Schutz“ bieten. Wir haben jedoch mit all diesen Dritten verbindliche interne Datenschutzvorschriften vereinbart bzw. Standarddatenschutzklauseln abgeschlossen, die ein angemessenes Schutzniveau Ihrer Daten garantieren.
Wir behalten uns das Recht vor, auf dieser Webseite erfasste personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken offenzulegen oder zu übertragen:
- um die Sicherheit der Webseite zu schützen
- um uns und unsere angeschlossenen Unternehmen vor Haftungsansprüchen zu schützen
- um auf Vorladungen oder andere gerichtliche Verfahren zu reagieren
- wenn wir nach bestem Wissen und Gewissen der Meinung sind, dass dies unter geltenden Gesetzen erforderlich ist
- in Verbindung mit einer Veräußerung, Abtretung oder sonstigen Übereignung eines Teils oder der Gesamtheit unseres Geschäfts oder Unternehmens oder unserer angeschlossenen Unternehmen.
Wir bieten unser großes Sortiment an hochwertigen Sicherheits- und Kennzeichnungslösungen über unsere Vertriebspartner an, die auf verschiedene Märkte/Segmente spezialisiert sind. Zur Erfüllung Ihrer Anfrage teilen wir die von Ihnen freiwillig bereitgestellten Informationen möglicherweise mit einem Vertriebspartner passend zu Ihrer Anwendung, um Ihnen bestmögliche Unterstützung und Service zu bieten.
Bewerbungen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich bei uns zu bewerben (z. B. per E-Mail, postalisch oder via Online-Bewerberformular). Wir versichern, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit geltendem Datenschutzrecht und allen weiteren gesetzlichen Bestimmungen erfolgt und Ihre Daten streng vertraulich behandelt werden.
Wenn Sie uns eine Bewerbung zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre damit verbundenen personenbezogenen Daten (z. B. Kontakt- und Kommunikationsdaten, Bewerbungsunterlagen, Notizen im Rahmen von Bewerbungsgesprächen etc.), soweit dies zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist. Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb unseres Unternehmens ausschließlich an Personen weitergegeben, die an der Bearbeitung Ihrer Bewerbung beteiligt sind. Sofern die Bewerbung erfolgreich ist, werden die von Ihnen eingereichten Daten zum Zwecke der Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses in unseren Datenverarbeitungssystemen gespeichert.
Wenn wir Ihnen kein Stellenangebot machen können, Sie ein Stellenangebot ablehnen, Ihre Bewerbung zurückziehen, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen oder uns zur Löschung der Daten auffordern, werden die von Ihnen übermittelten Daten inkl. ggf. verbleibender physischer Bewerbungsunterlagen für maximal 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt (Aufbewahrungsfrist), um die Einzelheiten des Bewerbungsprozesses im Falle von Unstimmigkeiten nachvollziehen zu können. Dieser Speicherung können Sie widersprechen, sofern Ihrerseits berechtigte Interessen vorliegen, die unsere Interessen überwiegen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder ein sonstiger Rechtsgrund zur weiteren Speicherung vorliegt. Sofern ersichtlich ist, dass die Aufbewahrung Ihrer Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist erforderlich sein wird (z. B. aufgrund eines drohenden oder anhängigen Rechtsstreits), findet eine Löschung erst statt, wenn die Daten gegenstandslos geworden sind. Sonstige gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Externe Nutzung von freiwillig bereitgestellten Informationen
Bitte beachten Sie, dass es Fälle gibt, in denen wir Ihre freiwillig bereitgestellten Informationen an Dritte weitergeben, um Ihre Anforderung zu erfüllen.
Wie viele Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen für Kunden anbieten, können auch wir andere Unternehmen und Einzelpersonen mit der Ausführung bestimmter Funktionen in unserem Namen beauftragen. Beispiele dafür sind: Herstellung und/oder Ausführung von Bestellungen, Zustellung von Paketen, Post und E-Mail, Adressenbereinigung, Dienste zur Kreditkartenverarbeitung, Analysen zur Verbesserung der Qualität von Dienstleistungen oder Angeboten für Sie, darunter Kundenzufriedenheitsumfragen, oder Bonitätsprüfungen im Rahmen Ihrer Bestellung. Diese Anbieter haben Zugang zu den Informationen, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Es ist ihnen aber streng verboten, die Daten für andere Zwecke zu verwenden. Sie können sich jedoch jederzeit von dieser Nutzung Ihrer freiwillig bereitgestellten Informationen abmelden, was sich jedoch auf unsere Fähigkeit auswirken kann, Ihnen einen angemessenen Service zu bieten und Ihre Bestellungen zu bearbeiten (siehe Abschnitt G – Ihre Rechte).
Öffentliche Foren, Weiterempfehlungen und Kundenmeinungen
Wir bieten auf unseren Webseiten möglicherweise Foren, Blogs oder Chats an. Alle personenbezogenen Daten, die Sie in einem solchen Forum übermitteln, können von anderen Personen, die diese Foren besuchen, gelesen, erfasst oder verwendet werden, unter anderem zum Versand nicht angeforderter Nachrichten. Wir sind nicht für Ihre freiwillige Übermittlung personenbezogener Daten in diesen Foren verantwortlich.
Sie können unser Empfehlungsprogramm nutzen, um Kontakte über unsere Webseiten und Dienstleistungen zu informieren. Bei der Nutzung des Empfehlungsprogramms bitten wir um den Namen und die E-Mail-Adresse des Kontakts. Wir senden dem Kontakt automatisch eine einmalige E-Mail, in der wir ihn zum Besuch unserer Webseite einladen. Diese Informationen werden von uns nicht gespeichert.
Eventuell veröffentlichen wir auf unseren Webseiten eine Liste von Kunden und Kundenmeinungen, darunter auch Namen und Titel von Kunden. Vor der Veröffentlichung von Namen und Meinungen holen wir die Zustimmung des jeweiligen Kunden ein.
Integration von Drittanbieterdiensten
Unsere Webseiten und Dienste ermöglichen es Ihnen eventuell, die Dienste in verschiedene Online-Dienste wie Google, Microsoft OneDrive oder Dropbox („Drittanbieterdienst“) zu integrieren. Um diese Funktionen nutzen zu können, müssen Sie sich unter Umständen über unsere Webseite oder unsere Dienste oder auf den Webseiten der jeweiligen Drittanbieterdienste authentifizieren, registrieren oder sich bei den Drittanbieterdiensten anmelden. Wenn Sie die Integration in oder die Anmeldung bei Drittanbieterdiensten über unsere Webseite oder unsere Dienste aktivieren, erfassen wir relevante Informationen, die wir benötigen, damit unsere Webseite oder unsere Dienste auf diesen Drittanbieterdienst zugreifen können. Ihre Zugangsdaten werden von uns nicht gespeichert.
Wenn Sie unserer Webseite oder unseren Diensten die Verknüpfung von Inhalten und Daten zwischen Drittanbieterdiensten ermöglichen, können diese Drittanbieterdienste uns Zugang zu bestimmten Informationen gewähren, die Sie diesen Drittanbieterdiensten zur Verfügung gestellt haben, und wir werden diese Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwenden, speichern und offenlegen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Art und Weise, in der Drittanbieterdienste Ihre Daten verwenden, speichern und offenlegen, durch die Richtlinien dieser Drittanbieter geregelt ist. Wir übernehmen keine Haftung oder Verantwortung für die Datenschutzpraktiken oder andere Handlungen von Drittanbieterdiensten, die möglicherweise innerhalb unserer Webseite oder unserer Dienste aktiviert sind.
Abschnitt F: Zeitraum der Verarbeitung
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten während des Zeitraums, der für die Zwecke der Verarbeitung, des Vertragsverhältnisses zwischen uns und zur Einhaltung der Aufbewahrungsgesetze und -vorschriften erforderlich ist.
Abschnitt G: Ihre Rechte
Da jede Person unterschiedliche Anforderungen an den Datenschutz hat, ist es unser Ziel, deutlich zu machen, welche Daten wir erfassen, damit Sie sinnvolle Entscheidungen über die Verwendung dieser Daten treffen können. Deshalb informieren wir Sie über die folgenden Rechte, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben:
Recht auf Zugang und auf Erhalt einer Kopie:
Sie haben das Recht, jederzeit kostenlos Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie über den Zweck unserer Datenverarbeitung informiert zu werden.
Recht auf Auskunft:
Sie haben das Recht, jederzeit kostenlos Auskunft zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie über den Zweck unserer Datenverarbeitung informiert zu werden.
Widerspruchsrecht:
Sie haben jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Zudem haben Sie das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten insbesondere zum Zwecke des Direktmarketings zu widersprechen.
Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die von uns in strukturierter, gebräuchlicher und maschinenlesbarer Form verarbeitet werden, zu erhalten und/oder an einen anderen Daten-Controller zu übermitteln.
Recht auf Widerruf der Einwilligung:
Sofern eine Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:
Im Falle von Datenschutzverstößen steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu.
Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Wenn Sie durch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Schaden erlitten haben, können Sie Schadensersatzansprüche geltend machen.
Ausübung Ihrer Rechte:
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns auf folgende Weise kontaktieren:
- Email - privacyeurope@bradycorp.com
- Webseite über folgendes Kontaktformular
Anfragen zum Widerruf Ihrer Einwilligung für E-Mails können auch direkt in jeder E-Mail gestellt werden.
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter:
Michael Golden, Senior Director Global Compliance
2221 West Camden Road, Milwaukee, Wisconsin 53209
+01 414 228 5740
Privacy@bradycorp.com
Abschnitt H: Sicherheit und Geheimhaltung
Wir haben sowohl auf technischer als auch auf organisatorischer Ebene geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um die Vernichtung, den Verlust, die Fälschung, die Anpassung, den unbefugten Zugriff oder die unbefugte Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte sowie die unbefugte Verarbeitung dieser Daten zu verhindern.
Wir arbeiten hart daran, unser Unternehmen und unsere Nutzer vor unbefugtem Zugriff auf oder unbefugter Änderung, Offenlegung oder Vernichtung von Daten in unserem Besitz zu schützen. Dabei gehen wir insbesondere wie folgt vor:
- Wir verschlüsseln viele unserer Dienste mit SSL.
- Wir können Ihnen beim Zugriff auf unsere Webseite eine zweistufige Verifizierung anbieten.
Wir haften in keiner Weise für direkte oder indirekte Schäden, die durch unrechtmäßige oder missbräuchliche Verwendung der personenbezogenen Daten durch Dritte entstehen.
Sie müssen jederzeit die Sicherheitsstandards einhalten, z. B., indem Sie alle nicht autorisierten Zugriffe auf Ihre Anmelde- und Zugangsdaten vermeiden. Sie sind verantwortlich für die Nutzung der Webseite auf Ihrem Computer, für Ihre IP-Adresse und Identifikationsdaten sowie für deren Geheimhaltung.
Abschnitt I: Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden
Wir überprüfen regelmäßig die Einhaltung unserer Datenschutzerklärung. Wenn wir offizielle schriftliche Beschwerden erhalten, nehmen wir mit der Person Kontakt auf, die die Beschwerde eingereicht hat, um dieser nachzugehen. Wir arbeiten mit den zuständigen Aufsichtsbehörden, einschließlich lokaler Datenschutzbehörden, zusammen, um Beschwerden bezüglich der Übermittlung personenbezogener Daten zu klären, die wir nicht direkt mit unseren Benutzern klären können.
Abschnitt J: Änderungen
Unsere Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung wird es von unserer Seite keine Einschränkung Ihrer Rechte aus dieser Datenschutzerklärung geben. Sämtliche Änderungen an der Datenschutzerklärung werden von uns auf dieser Seite veröffentlicht. Wenn die Änderungen signifikant sind, werden wir den Hinweis deutlicher sichtbar machen (beispielsweise versenden wir bei bestimmten Diensten eine E-Mail-Benachrichtigung zu Änderungen an der Datenschutzerklärung). Außerdem bewahren wir frühere Versionen dieser Datenschutzerklärung in einem Archiv für Sie auf.
Abschnitt K: Kontaktinformationen und Durchsetzung
Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen oder Anliegen hinsichtlich dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns eine E-Mail schreiben an privacyeurope@bradycorp.com oder über eine der in Abschnitt G beschriebenen Möglichkeiten Kontakt zu uns aufnehmen.
Durchsetzung
Wir verwenden einen Selbstbewertungsansatz, um die Einhaltung dieser Datenschutzerklärung sicherzustellen. Wir überprüfen regelmäßig, ob die Datenschutzerklärung korrekt und für die von ihr zu deckenden Daten umfassend ist, ob sie gut sichtbar angezeigt wird, vollständig umgesetzt wird und abrufbar ist. Interessierte Personen ermutigen wir dazu, unter Verwendung der in diesem Abschnitt angegebenen Kontaktinformationen gegebenenfalls Beschwerden einzureichen. Wir werden alle Bedenken bezüglich der Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten untersuchen und zu klären versuchen.
Verantwortlicher:
Transposafe Systems Deutschland GmbH
Brady-Straße 1
D-63329 Egelsbach
Germany (Deutschland)
info@transposafe.de
+49 (0) 9282 98 48 235
Stand: 17.12.2019
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Transposafe Systems Deutschland GmbH
Brady-Straße 1
D-63329 Egelsbach
Germany (Deutschland)
info@transposafe.de
+49 (0) 9282 98 48 235
E-Mail: privacyeurope@bradycorp.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Einführung
In dieser Datenschutzerklärung wird beschrieben, welche Informationen dieTransposafe Systems Deutschland GmbH in Egelsbach durch die Nutzung der von uns angebotenen Dienste erhebt, wie diese Informationen erfasst werden sowie deren Verwendung. Des Weiteren wird in dieser Erklärung beschrieben, welche Vorkehrungen wir zum Schutz Ihrer Privatsphäre treffen und wie Sie uns bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz kontaktieren können.
Punkte der Datenschutzerklärung:
- Abschnitt A - Personenbezogene Daten
- Abschnitt B - Kinder unter 18 Jahren
- Abschnitt C - Erfassung passiv bereitgestellter Informationen
- Abschnitt D - Cookies und Internet-Tags
- Abschnitt E - Freiwillig und aktiv bereitgestellte Informationen
- Abschnitt F - Zeitraum der Verarbeitung
- Abschnitt G - Ihre Rechte
- Abschnitt H - Sicherheit und Geheimhaltung
- Abschnitt I - Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden
- Abschnitt J - Änderungen
- Abschnitt K - Kontaktdaten und Durchsetzung
Abschnitt A: Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen über eine natürliche Person, mit denen die Identität dieser Person feststellbar ist. Zu personenbezogenen Daten gehören beispielsweise der Name, die Anschrift, die E-Mail-Adresse und/oder die Telefonnummer einer Person und auch die Internet-Protokoll(IP)-Adresse des Computers oder Gerätes.
Wir erfassen aktiv personenbezogene Daten über Sie, die Sie uns während Ihrer Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen. Sie können sich jederzeit dagegen entscheiden, uns per E-Mail zu kontaktieren, an einer Umfrage teilzunehmen oder personenbezogene Daten auf unserer Webseite anzugeben. Ihre Entscheidung gegen eine Teilnahme an diesen Aktivitäten im Internet beeinträchtigt nicht Ihre Fähigkeit, unsere Webseite zu nutzen und die auf der Webseite angebotenen Informationen zu lesen oder herunterzuladen.
Die passive Erfassung personenbezogener Daten von Ihnen erfolgt allein dadurch, dass Sie unsere Webseite besuchen. Weitere Informationen über die von uns erfassten Daten finden Sie in den Abschnitten C und D.
Wir erhalten personenbezogene Daten auch von Drittunternehmen, sofern es den Unternehmen gesetzlich erlaubt ist, uns diese Daten bereit zu stellen und die Unternehmen die gesetzliche Grundlage dafür überprüft haben.
Abschnitt B: Kinder unter 18 Jahren
Diese Webseite richtet sich nicht an Kinder unter achtzehn (18) Jahren und erfasst nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern.
Abschnitt C: Erfassung passiv bereitgestellter Informationen
Dabei handelt es sich um Informationen, die während Ihres Besuchs auf unserer Webseite passiv erfasst werden. Diese Informationen werden verwendet, um besser zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird, damit wir deren Inhalt, Leistung, Eignung und Nutzen kontinuierlich verbessern können. Wir erfassen zwei Arten von passiven Daten: Navigationsdaten und Geräteinformationen.
Navigationsdaten:
Zu Navigationsdaten zählen Protokolldateien und Clickstream-Daten. Anhand von Navigationsdaten können folgende Informationen ermittelt werden: Webbrowser und Betriebssystem des Benutzers, wann und wie lange der Benutzer eine Webseite besucht hat, welche einzelnen Webseiten der Benutzer aufgerufen hat sowie die Adresse der Webseite, von der aus der Benutzer zu dieser Webseite gelangt ist.
Wir erfassen diese Informationen und verwenden Sie für die Administration unserer Webseite, zur Verbesserung des Webseiten-Inhalts und zur Erstellung von Statistiken zu Marketing- und Analysezwecken.
Geräteinformationen:
Geräteinformationen sind Ihre IP-Adresse, das Hardwaremodell, die Betriebssystemversion, eindeutige Gerätekennungen und Informationen zum Mobilfunknetz.
Abschnitt D: Cookies und Internet-Tags
Wir verwenden „Cookies“ und ähnliche Dateien, um Ihre Benutzererfahrung auf unserer Webseite zu individualisieren. Cookies sind kleine Dateien, die auf Anforderung einer Webseite vom Webbrowser auf den verwendeten Computer, das Mobiltelefon oder ein anderes Gerät übertragen werden. Cookies lassen sich in zwei Kategorien einteilen:
- Sitzungscookies – Mithilfe dieser Cookies können Webseiten die Aktionen eines Benutzers während einer Browser-Sitzung verknüpfen. Sitzungscookies sind daher temporär, und sobald Sie Ihren Browser schließen, werden alle Sitzungscookies gelöscht. Sitzungscookies unterstützen die Webseiten-Navigation und dienen zur Erfassung statistischer Informationen. Ein einfaches Beispiel ist die Warenkorbfunktion: Während Sie den Bestellvorgang durchlaufen, speichert die Webseite die ausgewählten Produkte Ihres Warenkorbs.
- Permanente Cookies – Diese Cookies verbleiben über die im Cookie festgelegte Zeit auf dem Computer bzw. Gerät. Bei jedem Besuch der Webseite, von der der jeweilige Cookie erstellt wurde, wird der Cookie aktiviert. Permanente Cookies unterstützen auch die Navigation auf der Webseite und das Erfassen statistischer Informationen. Sie werden verwendet, um eine Webseite für einen Benutzer individuell anzupassen, z. B., indem Passwörter und Voreinstellungen gespeichert werden, so dass der Benutzer sie nicht bei jedem Besuch der Webseite neu eingeben muss. Ein Beispiel ist die automatische Anmeldung oder die „Merken“-Funktion, nachdem Sie sich zum ersten Mal auf einer Webseite registriert haben.
Funktionscookies
Mithilfe dieser Cookies kann unsere Webseite Daten speichern, die Sie uns über unsere Webseite zur Verfügung stellen (beispielsweise Benutzername, in den Warenkorb gelegte und kürzlich angesehene Produkte), und sie kann sich merken, welche Entscheidungen Sie getroffen haben. Mithilfe der Cookies kann unsere Webseite den von uns angebotenen Service verbessern (und wir können unsere Webseite personalisieren).
Nach den EG-Vorschriften benötigen wir Ihre Zustimmung, um diese Cookies auf Ihren Computer oder Ihr Gerät zu übertragen. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies auf Ihren Computer oder Ihr Gerät übertragen dürfen.
Auf dieser Webseite verwendete Funktionscookies:
Bezeichnung des Cookies | Anbieter | Funktion | Lebensdauer |
---|---|---|---|
Bannerscookie | Transposafe Systems Deutschland GmbH | Transposafe EU-Cookie-Benachrichtigung und regionale Benachrichtigung | Nur Sitzung |
product-compare | Transposafe Systems Deutschland GmbH | Erforderlich, um Produkte von Transposafe zu vergleichen. | Nur Sitzung |
ASP.NET_SessionId | Microsoft .NET | Microsoft.NET – anonymisierte Benutzersitzung. | Nur Sitzung |
Leistungscookies (Sitzung)
Diese Cookies erfassen Informationen darüber, wie Besucher unsere Webseite nutzen, z. B. die verweisende Domain, die Häufigkeit der Besuche auf bestimmten Webseiten und die Zeit, die die Nutzer bei den einzelnen Besuchen auf unserer Webseite verbringen. Diese Cookies erfassen keine personenbezogenen Daten, und die gesammelten Daten sind anonym. Diese Cookies werden von uns verwendet, um die über unsere Webseite angebotenen Dienste zu überwachen und die Webseite insgesamt zu verbessern.
Nach den EG-Vorschriften benötigen wir Ihre Zustimmung, um diese Cookies auf Ihren Computer oder Ihr Gerät zu übertragen. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies auf Ihren Computer oder Ihr Gerät übertragen dürfen
Andere Arten von Cookies wie „Retargeting“ (wiedererkennend), „Behavioural“ (verhaltensbezogen) oder Bannerwerbung
Wir arbeiten mit ausgewählten Drittanbietern zusammen, die möglicherweise während Ihres Besuchs auf unserer Webseite Cookies auf Ihrem Computer bzw. Gerät ablegen. Diese Werbeunternehmen verwenden die in diesen Cookies erfassten Daten, um Anzeigen zu schalten, die für Sie relevant bzw. interessant sind.
Für von Dritten (Google Analytics) abgelegte Cookies verweisen wir auf die Erklärungen dieser Parteien auf ihren jeweiligen Webseiten. Bitte seien Sie sich darüber bewusst, dass wir keinen Einfluss auf den Inhalt dieser Erklärungen oder auf den Inhalt der Cookies dieser Drittparteien haben: Cookies von Google Analytics.
Weitere Arten von auf dieser Webseite verwendeten Cookies:
Google (Analytics, AdWords Conversion, Adwords User Lists, Audiences, Dynamic Remarketing)
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics setzt Cookies ein, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die von dem Cookie generierten Informationen über die Benutzung dieser Website durch Sie (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google verwendet diese Informationen im Auftrag des Betreibers dieser Website, um auszuwerten, wie Sie die Website nutzen, um für Website-Betreiber Berichte über die Website-Aktivität zu erstellen und um andere Dienste in Bezug auf die Website-Aktivität und Internetnutzung bereitzustellen. Außerdem gibt Google diese Informationen möglicherweise an Dritte weiter, falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder falls diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Die IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung gebracht. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Erfassung und Speicherung von Daten kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Im Hinblick auf die aktuelle Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp ()“ verwendet. IP-Adressen werden also nur gekürzt verarbeitet, damit niemand Ihre Identität ermitteln kann.
Datenschutzerklärung von Google Analytics.
Ihre Erlaubnis:
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, werden Sie aufgefordert, unsere Cookies zu akzeptieren. Sie können für jede Kategorie entscheiden, ob Sie Cookies zulassen oder ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen für unsere Website jederzeit ändern und damit Ihre Einwilligung widerrufen.
Einstellungen und Löschen der Cookies
Beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies dazu führen kann, dass bestimmte Funktionen unserer Webseite für Sie nicht funktionieren.
Über das Hilfe-Menü in der Menüleiste der meisten Browser erfahren Sie, wie Sie verhindern können, dass der Browser neue Cookies akzeptiert, wie Sie den Browser so einstellen, dass Sie beim Erhalt eines neuen Cookies eine Eingabeaufforderung erhalten, und wie Sie Cookies vollständig deaktivieren können.
Internet-Tags:
Internet-Tags (auch Ein-Pixel-GIFs, Clear-GIFs, unsichtbare GIFs und 1×1-GIFs genannt) ähneln Cookies, sie sind jedoch kleiner und dienen dem Erfassen von Daten in Bezug auf den Computer des Benutzers (beispielsweise IP-Adresse und Browsertyp). Diese Informationen werden von uns verwendet, um Aktivitäten zum Zwecke einer zukünftigen Verbesserung unserer Webseite zu analysieren.
Google Web Fonts:
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de .
Abschnitt E: Freiwillig und aktiv bereitgestellte Informationen
Zusätzlich zu den nach obiger Beschreibung erfassten passiven Informationen erfasst diese Webseite aktiv Informationen, die Sie bei bestimmten Anfragen auf der Webseite freiwillig angeben. Einige der erfassten Informationen sind personenbezogen bzw. treffen allein auf Sie zu (siehe Abschnitt A: Personenbezogene Daten). Wir erfassen personenbezogene Daten von Personen, die sich auf freiwilliger Basis auf der Webseite registrieren und die unsere Webseite besuchen. Besucher sind nicht verpflichtet, diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Wenn Sie während Ihres Besuchs auf einer unserer Webseiten ein Formular ausfüllen, eine E-Mail senden oder eine andere Transaktion durchführen, erfasst diese Webseite von Ihnen möglicherweise Ihren Namen, den Unternehmensnamen, die Geschäftsadresse, die geschäftliche E-Mail-Adresse, die geschäftliche Telefonnummer, die geschäftliche Faxnummer, die Berufsbezeichnung, die Branche und/oder Ihre Kreditkartendaten.
Zum Schutz von Kreditkartennummern werden diese Daten über eine gehostete Zahlungsseite auf unserer Webseite gemäß den PCI-DSS-Vorschriften an einen zertifizierten Zahlungsanbieter ausgelagert. Der Anbieter übermittelt die Kreditkartennummer in Form eines Tokens an uns zurück. Wir sehen, verarbeiten oder speichern in unseren Systemen oder Datenbanken keine Kreditkartendaten unserer Kunden in Rohform. Wir sind PCI-konform und lassen uns dies durch jährliche SAQ-D-Untersuchungen und vierteljährliche Schwachstellen-Untersuchungen durch eine externe Agentur bestätigen.
Transposafe Systems Deutschland GmbH in Egelsbach ist ein Business-to-Business(B2B)-Dienstleister für Kennzeichnung und Arbeitssicherheit. Die vollständige Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf einer kommerziellen, vertraglichen Grundlage für die Lieferung von Waren und die Bereitstellung von Dienstleistungen für die Wirtschaft. Jedoch werden alle von uns erfassten Daten, mit denen eine Person identifiziert werden kann, geschützt und gemäß den lokalen Gesetzen behandelt.
Durch die folgenden freiwilligen Handlungen werden auf dieser Webseite personenbezogene Daten aktiv erfasst:
- Sie senden uns eine E-Mail oder füllen ein Kontaktformular auf der Webseite aus und senden dieses ab. In diesem Fall können wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen für unterschiedliche Zwecke verwenden, unter anderem um auf Ihre E-Mail zu antworten und mehr über unsere Benutzer zu erfahren.
- Sie registrieren ein Produkt oder eine Demo-Version online. Wir verwenden die von Ihnen angegebenen Informationen, um Sie zu benachrichtigen, wenn Ihr Artikel zurückgerufen wurde oder eine Aktualisierung erfordert oder wenn neue Versionen des Produkts oder der Demo-Version veröffentlicht werden.
- Sie fordern Literatur, eine Vorführung, einen Katalog, ein Muster oder die Aufnahme in den E-Mail-Verteiler an. In diesem Fall verwenden wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen, um Ihnen die angeforderten Materialien zuzusenden oder um anderweitig in Bezug auf Produktvorführungen oder Verkäufe Kontakt zu Ihnen aufzunehmen (online oder offline).
- Sie fordern über ein Formular eine Preisliste an. Wir verwenden die von Ihnen bereitgestellten Informationen, um Ihnen die gewünschten Preislisten zukommen zu lassen.
- Sie registrieren sich als Benutzer auf der Webseite. Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Identität zu überprüfen.
- Sie laden bestimmte auf unserer Webseite verfügbare Arten von Software oder Informationen herunter. Wir verwenden die von Ihnen dabei bereitgestellten Informationen, um Sie über neu veröffentlichte Software oder Informationen zu unterrichten und um festzustellen, wer die auf dieser Webseite verfügbare Software und verfügbaren Informationen heruntergeladen hat.
- Sie nehmen an einer Online-Sonderaktion, einem Online-Wettbewerb oder an einem Online-Gewinnspiel teil. Wir verwenden die von Ihnen übermittelten Informationen, um Ihre Teilnahmeberechtigung zu prüfen und Sie im Zusammenhang mit der Sonderaktion, dem Wettbewerb oder dem Gewinnspiel zu kontaktieren.
- Sie nehmen an Umfragen teil, senden uns Feedback oder füllen Befragungsformulare aus. Wir verwenden die von Ihnen in diesen Formularen bereitgestellten Informationen dazu, Ihre Fragen zu beantworten, Produkte und Dienstleistungen zu bewerten und unsere Gesellschafter, Vertriebspartner und Kunden besser kennenzulernen.
- Sie fordern ein Angebot an oder geben eine Bestellung auf. Wir bitten um allgemeine Kontakt-, Rechnungs- und Versandinformationen. Bei Bestellungen fragen wir nach Bestellinformationen oder anderen Zahlungsinformationen, etwa Kreditkartennummer und Ablaufdatum. Wir verwenden diese Informationen dazu, die Transaktion abzuschließen und die von Ihnen bestellten Informationen, Produkte oder Dienstleistungen zu liefern und die Zahlung einzuziehen.
- Sie reichen das Formular „Anforderung einer Rücksendenummer (Return Material Authorization Number, RMA-Nummer)“ ein. Wir verwenden die in diesem Formular enthaltenen Informationen dazu, Ihnen bei der Rücksendung von Produkten, die Sie gekauft haben, zu helfen. Wir verwenden die von Ihnen angegebenen Informationen möglicherweise auch, um Sie zu benachrichtigen, wenn Ihr Artikel zurückgerufen wurde oder eine Aktualisierung erfordert oder wenn neue Versionen des Produkts verfügbar sind.
- Sie senden das Formular „Transposafe Vertriebspartners kontaktieren“ / „Transposafe Vertriebspartners finden“ ab. Die Informationen, die Sie in dieses Formular eingeben, werden an den von Ihnen ausgewählten Vertriebspartner gesendet. Wenn Sie keinen Vertriebspartner ausgewählt haben, wird auf der Grundlage der von Ihnen beschriebenen Anwendung ein Vertriebspartner für Sie ausgewählt.
Sonstige interne Verwendung personenbezogener Daten
Auf der vom Gesetz vorgesehenen Grundlage des legitimen Interesses verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten außerdem dazu, Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, es sei denn, Sie haben in Ihren Einstellungen festgelegt, dass Sie derartige Informationen nicht erhalten möchten. Wenn Sie diese Art von Informationen nicht erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte auf eine der Kontaktmöglichkeiten, die in Abschnitt G – Ihre Rechte beschrieben sind.
Wir verwenden die über all unsere Dienstleistungen erfassten Daten dazu, unser Produkt- und Dienstleistungsangebot zu verbessern. Außerdem verwenden wir diese Daten dazu, Ihnen maßgeschneiderte Inhalte anzubieten.
Wenn Sie uns über unsere Webseite oder unseren Kundendienst kontaktieren, werden wir die Kommunikation möglicherweise aufzeichnen, um zur Lösung beizutragen, falls bei Ihnen Probleme auftreten. Ihre E-Mail-Adresse können wir verwenden, um Sie über unsere Dienstleistungen zu informieren, z. B. über bevorstehende Änderungen oder Verbesserungen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beinhaltet weder eine Profilerstellung, noch werden Sie automatisierten Entscheidungen unterzogen.
Bevor wir Informationen für andere Zwecke als die in dieser Datenschutzerklärung genannten verwenden, bitten wir Sie jeweils um Ihr Einverständnis.
Die Weitergabe oder Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung kann an eine Partei außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit erfolgen. Um unsere vertraglichen Vereinbarungen zur Lieferung maßgeschneiderter Produkte an Sie zu erfüllen, übertragen wir möglicherweise personenbezogene Daten, die Sie an uns über diese Webseite übermittelt haben, an uns angeschlossene Unternehmen und an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Dritten, von denen alle oder einige möglicherweise in ausländischen Gerichtsbarkeiten ansässig sind, die eventuell für Ihre personenbezogenen Daten keinen „angemessenen Schutz“ bieten. Wir haben jedoch mit all diesen Dritten verbindliche interne Datenschutzvorschriften vereinbart bzw. Standarddatenschutzklauseln abgeschlossen, die ein angemessenes Schutzniveau Ihrer Daten garantieren.
Wir behalten uns das Recht vor, auf dieser Webseite erfasste personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken offenzulegen oder zu übertragen:
- um die Sicherheit der Webseite zu schützen
- um uns und unsere angeschlossenen Unternehmen vor Haftungsansprüchen zu schützen
- um auf Vorladungen oder andere gerichtliche Verfahren zu reagieren
- wenn wir nach bestem Wissen und Gewissen der Meinung sind, dass dies unter geltenden Gesetzen erforderlich ist
- in Verbindung mit einer Veräußerung, Abtretung oder sonstigen Übereignung eines Teils oder der Gesamtheit unseres Geschäfts oder Unternehmens oder unserer angeschlossenen Unternehmen.
Wir bieten unser großes Sortiment an hochwertigen Sicherheits- und Kennzeichnungslösungen über unsere Vertriebspartner an, die auf verschiedene Märkte/Segmente spezialisiert sind. Zur Erfüllung Ihrer Anfrage teilen wir die von Ihnen freiwillig bereitgestellten Informationen möglicherweise mit einem Vertriebspartner passend zu Ihrer Anwendung, um Ihnen bestmögliche Unterstützung und Service zu bieten.
Bewerbungen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich bei uns zu bewerben (z. B. per E-Mail, postalisch oder via Online-Bewerberformular). Wir versichern, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit geltendem Datenschutzrecht und allen weiteren gesetzlichen Bestimmungen erfolgt und Ihre Daten streng vertraulich behandelt werden.
Wenn Sie uns eine Bewerbung zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre damit verbundenen personenbezogenen Daten (z. B. Kontakt- und Kommunikationsdaten, Bewerbungsunterlagen, Notizen im Rahmen von Bewerbungsgesprächen etc.), soweit dies zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist. Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb unseres Unternehmens ausschließlich an Personen weitergegeben, die an der Bearbeitung Ihrer Bewerbung beteiligt sind. Sofern die Bewerbung erfolgreich ist, werden die von Ihnen eingereichten Daten zum Zwecke der Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses in unseren Datenverarbeitungssystemen gespeichert.
Wenn wir Ihnen kein Stellenangebot machen können, Sie ein Stellenangebot ablehnen, Ihre Bewerbung zurückziehen, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen oder uns zur Löschung der Daten auffordern, werden die von Ihnen übermittelten Daten inkl. ggf. verbleibender physischer Bewerbungsunterlagen für maximal 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt (Aufbewahrungsfrist), um die Einzelheiten des Bewerbungsprozesses im Falle von Unstimmigkeiten nachvollziehen zu können. Dieser Speicherung können Sie widersprechen, sofern Ihrerseits berechtigte Interessen vorliegen, die unsere Interessen überwiegen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder ein sonstiger Rechtsgrund zur weiteren Speicherung vorliegt. Sofern ersichtlich ist, dass die Aufbewahrung Ihrer Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist erforderlich sein wird (z. B. aufgrund eines drohenden oder anhängigen Rechtsstreits), findet eine Löschung erst statt, wenn die Daten gegenstandslos geworden sind. Sonstige gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Externe Nutzung von freiwillig bereitgestellten Informationen
Bitte beachten Sie, dass es Fälle gibt, in denen wir Ihre freiwillig bereitgestellten Informationen an Dritte weitergeben, um Ihre Anforderung zu erfüllen.
Wie viele Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen für Kunden anbieten, können auch wir andere Unternehmen und Einzelpersonen mit der Ausführung bestimmter Funktionen in unserem Namen beauftragen. Beispiele dafür sind: Herstellung und/oder Ausführung von Bestellungen, Zustellung von Paketen, Post und E-Mail, Adressenbereinigung, Dienste zur Kreditkartenverarbeitung, Analysen zur Verbesserung der Qualität von Dienstleistungen oder Angeboten für Sie, darunter Kundenzufriedenheitsumfragen, oder Bonitätsprüfungen im Rahmen Ihrer Bestellung. Diese Anbieter haben Zugang zu den Informationen, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Es ist ihnen aber streng verboten, die Daten für andere Zwecke zu verwenden. Sie können sich jedoch jederzeit von dieser Nutzung Ihrer freiwillig bereitgestellten Informationen abmelden, was sich jedoch auf unsere Fähigkeit auswirken kann, Ihnen einen angemessenen Service zu bieten und Ihre Bestellungen zu bearbeiten (siehe Abschnitt G – Ihre Rechte).
Öffentliche Foren, Weiterempfehlungen und Kundenmeinungen
Wir bieten auf unseren Webseiten möglicherweise Foren, Blogs oder Chats an. Alle personenbezogenen Daten, die Sie in einem solchen Forum übermitteln, können von anderen Personen, die diese Foren besuchen, gelesen, erfasst oder verwendet werden, unter anderem zum Versand nicht angeforderter Nachrichten. Wir sind nicht für Ihre freiwillige Übermittlung personenbezogener Daten in diesen Foren verantwortlich.
Sie können unser Empfehlungsprogramm nutzen, um Kontakte über unsere Webseiten und Dienstleistungen zu informieren. Bei der Nutzung des Empfehlungsprogramms bitten wir um den Namen und die E-Mail-Adresse des Kontakts. Wir senden dem Kontakt automatisch eine einmalige E-Mail, in der wir ihn zum Besuch unserer Webseite einladen. Diese Informationen werden von uns nicht gespeichert.
Eventuell veröffentlichen wir auf unseren Webseiten eine Liste von Kunden und Kundenmeinungen, darunter auch Namen und Titel von Kunden. Vor der Veröffentlichung von Namen und Meinungen holen wir die Zustimmung des jeweiligen Kunden ein.
Integration von Drittanbieterdiensten
Unsere Webseiten und Dienste ermöglichen es Ihnen eventuell, die Dienste in verschiedene Online-Dienste wie Google, Microsoft OneDrive oder Dropbox („Drittanbieterdienst“) zu integrieren. Um diese Funktionen nutzen zu können, müssen Sie sich unter Umständen über unsere Webseite oder unsere Dienste oder auf den Webseiten der jeweiligen Drittanbieterdienste authentifizieren, registrieren oder sich bei den Drittanbieterdiensten anmelden. Wenn Sie die Integration in oder die Anmeldung bei Drittanbieterdiensten über unsere Webseite oder unsere Dienste aktivieren, erfassen wir relevante Informationen, die wir benötigen, damit unsere Webseite oder unsere Dienste auf diesen Drittanbieterdienst zugreifen können. Ihre Zugangsdaten werden von uns nicht gespeichert.
Wenn Sie unserer Webseite oder unseren Diensten die Verknüpfung von Inhalten und Daten zwischen Drittanbieterdiensten ermöglichen, können diese Drittanbieterdienste uns Zugang zu bestimmten Informationen gewähren, die Sie diesen Drittanbieterdiensten zur Verfügung gestellt haben, und wir werden diese Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwenden, speichern und offenlegen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Art und Weise, in der Drittanbieterdienste Ihre Daten verwenden, speichern und offenlegen, durch die Richtlinien dieser Drittanbieter geregelt ist. Wir übernehmen keine Haftung oder Verantwortung für die Datenschutzpraktiken oder andere Handlungen von Drittanbieterdiensten, die möglicherweise innerhalb unserer Webseite oder unserer Dienste aktiviert sind.
Abschnitt F: Zeitraum der Verarbeitung
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten während des Zeitraums, der für die Zwecke der Verarbeitung, des Vertragsverhältnisses zwischen uns und zur Einhaltung der Aufbewahrungsgesetze und -vorschriften erforderlich ist.
Abschnitt G: Ihre Rechte
Da jede Person unterschiedliche Anforderungen an den Datenschutz hat, ist es unser Ziel, deutlich zu machen, welche Daten wir erfassen, damit Sie sinnvolle Entscheidungen über die Verwendung dieser Daten treffen können. Deshalb informieren wir Sie über die folgenden Rechte, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben:
Recht auf Zugang und auf Erhalt einer Kopie:
Sie haben das Recht, jederzeit kostenlos Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie über den Zweck unserer Datenverarbeitung informiert zu werden.
Recht auf Auskunft:
Sie haben das Recht, jederzeit kostenlos Auskunft zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie über den Zweck unserer Datenverarbeitung informiert zu werden.
Widerspruchsrecht:
Sie haben jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Zudem haben Sie das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten insbesondere zum Zwecke des Direktmarketings zu widersprechen.
Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die von uns in strukturierter, gebräuchlicher und maschinenlesbarer Form verarbeitet werden, zu erhalten und/oder an einen anderen Daten-Controller zu übermitteln.
Recht auf Widerruf der Einwilligung:
Sofern eine Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:
Im Falle von Datenschutzverstößen steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu.
Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Wenn Sie durch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Schaden erlitten haben, können Sie Schadensersatzansprüche geltend machen.
Ausübung Ihrer Rechte:
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns auf folgende Weise kontaktieren:
- Email - privacyeurope@bradycorp.com
- Webseite über folgendes Kontaktformular
Anfragen zum Widerruf Ihrer Einwilligung für E-Mails können auch direkt in jeder E-Mail gestellt werden.
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter:
Michael Golden, Senior Director Global Compliance
2221 West Camden Road, Milwaukee, Wisconsin 53209
+01 414 228 5740
Privacy@bradycorp.com
Abschnitt H: Sicherheit und Geheimhaltung
Wir haben sowohl auf technischer als auch auf organisatorischer Ebene geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um die Vernichtung, den Verlust, die Fälschung, die Anpassung, den unbefugten Zugriff oder die unbefugte Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte sowie die unbefugte Verarbeitung dieser Daten zu verhindern.
Wir arbeiten hart daran, unser Unternehmen und unsere Nutzer vor unbefugtem Zugriff auf oder unbefugter Änderung, Offenlegung oder Vernichtung von Daten in unserem Besitz zu schützen. Dabei gehen wir insbesondere wie folgt vor:
- Wir verschlüsseln viele unserer Dienste mit SSL.
- Wir können Ihnen beim Zugriff auf unsere Webseite eine zweistufige Verifizierung anbieten.
Wir haften in keiner Weise für direkte oder indirekte Schäden, die durch unrechtmäßige oder missbräuchliche Verwendung der personenbezogenen Daten durch Dritte entstehen.
Sie müssen jederzeit die Sicherheitsstandards einhalten, z. B., indem Sie alle nicht autorisierten Zugriffe auf Ihre Anmelde- und Zugangsdaten vermeiden. Sie sind verantwortlich für die Nutzung der Webseite auf Ihrem Computer, für Ihre IP-Adresse und Identifikationsdaten sowie für deren Geheimhaltung.
Abschnitt I: Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden
Wir überprüfen regelmäßig die Einhaltung unserer Datenschutzerklärung. Wenn wir offizielle schriftliche Beschwerden erhalten, nehmen wir mit der Person Kontakt auf, die die Beschwerde eingereicht hat, um dieser nachzugehen. Wir arbeiten mit den zuständigen Aufsichtsbehörden, einschließlich lokaler Datenschutzbehörden, zusammen, um Beschwerden bezüglich der Übermittlung personenbezogener Daten zu klären, die wir nicht direkt mit unseren Benutzern klären können.
Abschnitt J: Änderungen
Unsere Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung wird es von unserer Seite keine Einschränkung Ihrer Rechte aus dieser Datenschutzerklärung geben. Sämtliche Änderungen an der Datenschutzerklärung werden von uns auf dieser Seite veröffentlicht. Wenn die Änderungen signifikant sind, werden wir den Hinweis deutlicher sichtbar machen (beispielsweise versenden wir bei bestimmten Diensten eine E-Mail-Benachrichtigung zu Änderungen an der Datenschutzerklärung). Außerdem bewahren wir frühere Versionen dieser Datenschutzerklärung in einem Archiv für Sie auf.
Abschnitt K: Kontaktinformationen und Durchsetzung
Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen oder Anliegen hinsichtlich dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns eine E-Mail schreiben an privacyeurope@bradycorp.com oder über eine der in Abschnitt G beschriebenen Möglichkeiten Kontakt zu uns aufnehmen.
Durchsetzung
Wir verwenden einen Selbstbewertungsansatz, um die Einhaltung dieser Datenschutzerklärung sicherzustellen. Wir überprüfen regelmäßig, ob die Datenschutzerklärung korrekt und für die von ihr zu deckenden Daten umfassend ist, ob sie gut sichtbar angezeigt wird, vollständig umgesetzt wird und abrufbar ist. Interessierte Personen ermutigen wir dazu, unter Verwendung der in diesem Abschnitt angegebenen Kontaktinformationen gegebenenfalls Beschwerden einzureichen. Wir werden alle Bedenken bezüglich der Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten untersuchen und zu klären versuchen.
Verantwortlicher:
Transposafe Systems Deutschland GmbH
Brady-Straße 1
D-63329 Egelsbach
Germany (Deutschland)
info@transposafe.de
+49 (0) 9282 98 48 235
Stand: 17.12.2019